Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung ist die gesetzgebende Behörde der Gemeinde (Legislative) und damit deren höchstes Organ.
Die Gemeindeversammlung ist die gesetzgebende Behörde der Gemeinde (Legislative) und damit deren höchstes Organ.
Die Offene Dorfgemeinde wird vom Gemeinderat mittels Publikation im Anschlagkasten und Mitteilung in die Haushaltungen einberufen. Sie findet in der Regel zweimal jährlich statt. Im Mai an der «Rechnungsgemeinde» werden dem Souverän, nebst anderen Geschäften, die Jahresrechnungen des vergangenen Jahres zur Genehmigung unterbreitet. Im November an der «Budgetgemeinde» jeweils die Budgets für das kommende Jahr.
Die Aufgaben und Befugnisse der Offenen Dorfgemeinde regelt die Gemeindeordnung.
Stimm- und wahlberechtigt und somit auch teilnahmeberechtigt an der Gemeindeversammlung sind die in Seedorf wohnhaften Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr erreicht haben und nicht wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind.
Die nächsten Gemeindeversammlungen
Gemeindeversammlung vom 11.11.2021
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
11.11.2021 | 19.30 Uhr | Aula Kreisschulhaus |
Gemeindeversammlung vom 20.05.2021
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
20.05.2021 | 19.30 Uhr | Aula Kreisschulhaus |
Gemeindeversammlung Downloads
Gemeindeversammlung vom 12.11.2020
Politik
Politik
© 2021 Gemeinde Seedorf | Design & Konzept: UBIQ AG