Aktuelles
Das aktuelle Geschehen in der Gemeinde Seedorf
Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe, generelles Feuerwerksverbot
Durch die aktuelle Trockenheit und die akute Hitzewelle ist die Waldbrandgefahr auf dem ganzen Kantonsgebiet angestiegen. Es besteht die Gefahr für Wald- und Flurbrände. Aufgrund dieser Beurteilung erlässt die Sicherheitsdirektion nach Rücksprache mit den Einwohnergemeinden ein Feuerverbot. ...
Zum ArtikelSonderangebot Airolo-Pesciüm - 03.09.2022
Informationen zum Sonderangebot finden Sie im untenstehenden Flyer. ...
Zum ArtikelBauen für Projekt «Verliebt in schöne Orte» ausgewählt!
Bauen ist als Ortsbild von nationaler Bedeutung im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) erfasst. Das ISOS wird durch den Bund erarbeitet und zählt über 1'000 Ortsbilder. Es bezeichnet die wertvollsten Siedlungen der Schweiz und trägt somit nicht nur wesentlich zur ...
Zum ArtikelGemeindeversammlung vom 19. Mai 2022
Die Traktandenliste, die Botschaft, die Rechnung 2021 und das Beschluss-Protokoll können den beiliegenden Dokumenten entnommen werden. Der Gemeinderat hat das Protokoll der Gemeindeversammlung Seedorf vom 19. Mai 2022 an seiner Sitzung vom 25. Mai 2022 genehmigt. ...
Zum ArtikelVolksabstimmung vom 15. Mai 2022
1. Eidgenössische Abstimmungsvorlagen 1.1 Änderung des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) 1.2 Änderung des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) 1.3 ...
Zum ArtikelProjekt Isleten - Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
Am Mittwoch, 6. April 2022, hat in der Rollhockeyhalle Seedorf eine Informationsveranstaltung für die lokale Bevölkerung der Gemeinden Seedorf und Isenthal zum geplanten Projekt an der Isleten stattgefunden. Dabei informierten die Projektinitianten, die Standortgemeinden und der Kanton Uri ...
Zum ArtikelFeuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
Die Waldbrandgefahr im Kanton Uri hat sich aufgrund der gefallenen Niederschläge entschärft, so dass die Fachstellen des Amts für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat die Waldbrandgefahr als «mässig» einstufen (Stufe 2 von 5). Aus diesem Grund hat die ...
Zum ArtikelSeedorfer Umwelttag 2022
Nach zweijährigem Unterbruch infolge der Corona-Pandemie haben der Gemeinderat und die Bürgerräte von Seedorf und Bauen am Samstag, 12. März 2022 die Bevölkerung zum traditionellen Seedorfer Umwelttag aufgerufen. Bei föhnigem Wetter versammelte sich um 08.00 Uhr eine erfreulich grosse ...
Zum ArtikelInformationen zum Ukraine-Konflikt
Der Ukraine-Konflikt beschäftigt die Bevölkerung. Der Kanton Uri hat eine Seite eingerichtet, auf welcher laufend die wichtigsten Informationen publiziert werden. Weiter stellt der Kanton Uri eine zentrale Infoline per Telefon +41 41 874 34 33 und per E-Mail ...
Zum ArtikeleTax.UR - elektronische Steuererklärungslösung
Der Kanton Uri führt auf die Steuerperiode 2021 hin die Online-Steuererklärungslösung eTax.UR ein. Sie erhalten dazu in den nächsten Tagen das Aktivierungsschreiben direkt vom Amt für Steuern Uri zugestellt. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt oder unter den untenstehenden ...
Zum ArtikelUnsere Gemeinde
Aktuell Überblick
-
20.07.2022Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe, generelles Feuerwerksverbot
-
21.06.2022Sonderangebot Airolo-Pesciüm - 03.09.2022
-
30.05.2022Gemeindeversammlung vom 19. Mai 2022
-
15.05.2022Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
-
05.05.2022Bauen für Projekt «Verliebt in schöne Orte» ausgewählt!
-
06.04.2022Projekt Isleten - Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
-
04.04.2022Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
-
16.03.2022Seedorfer Umwelttag 2022
-
15.03.2022Informationen zum Ukraine-Konflikt
-
13.02.2022Volksabstimmung vom 13. Februar 2022
-
03.02.2022eTax.UR - elektronische Steuererklärungslösung
-
28.11.2021Volksabstimmung vom 28. November 2021
-
12.11.2021Offene Dorfgemeinde vom 11. November 2021
-
26.09.2021Volksabstimmung vom 26. September 2021
-
09.07.2021Strassensperrung Seedorf - Bauen aufgehoben
-
13.06.2021Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
-
21.05.2021Offene Dorfgemeinde vom 20. Mai 2021
-
19.04.2021Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung Seedorf
-
07.03.2021Volksabstimmung vom 07. März 2021
-
30.01.2021Kantonsstrasse Seedorf-Bauen wieder offen
-
15.12.2020Informationen über die Gemeindefusion
-
29.11.2020Volksabstimmung vom 29. November 2020
-
13.11.2020Offene Dorfgemeinde Seedorf vom 12. November 2020
-
07.10.2020Seedorfer Nachrichten - Oktober 2020
-
26.09.2020Abstimmungsresultate vom 27. September 2020
-
04.09.2020Teilrevision Nutzungsplanung Seedorf - Öffentliche Auflage
-
28.08.2020Korporations-Bürgergemeindeversammlung Seedorf
-
14.08.2020Airolo-Pesciüm (Gratisfahrt 05.09.2020)
-
11.08.2020Seedorfer Nachrichten - August 2020
-
01.07.2020Zu vermieten: 5 1/2-Zimmer-Wohnung, Dorfstrasse 130
Unsere Gemeinde
Aktuell Überblick
-
20.07.2022Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe, generelles Feuerwerksverbot
-
21.06.2022Sonderangebot Airolo-Pesciüm - 03.09.2022
-
30.05.2022Gemeindeversammlung vom 19. Mai 2022
-
15.05.2022Volksabstimmung vom 15. Mai 2022
-
05.05.2022Bauen für Projekt «Verliebt in schöne Orte» ausgewählt!
-
06.04.2022Projekt Isleten - Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
-
04.04.2022Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben
-
16.03.2022Seedorfer Umwelttag 2022
-
15.03.2022Informationen zum Ukraine-Konflikt
-
13.02.2022Volksabstimmung vom 13. Februar 2022
-
03.02.2022eTax.UR - elektronische Steuererklärungslösung
-
28.11.2021Volksabstimmung vom 28. November 2021
-
12.11.2021Offene Dorfgemeinde vom 11. November 2021
-
26.09.2021Volksabstimmung vom 26. September 2021
-
09.07.2021Strassensperrung Seedorf - Bauen aufgehoben
-
13.06.2021Volksabstimmung vom 13. Juni 2021
-
21.05.2021Offene Dorfgemeinde vom 20. Mai 2021
-
19.04.2021Periodische Nachführung der amtlichen Vermessung Seedorf
-
07.03.2021Volksabstimmung vom 07. März 2021
-
30.01.2021Kantonsstrasse Seedorf-Bauen wieder offen
-
15.12.2020Informationen über die Gemeindefusion
-
29.11.2020Volksabstimmung vom 29. November 2020
-
13.11.2020Offene Dorfgemeinde Seedorf vom 12. November 2020
-
07.10.2020Seedorfer Nachrichten - Oktober 2020
-
26.09.2020Abstimmungsresultate vom 27. September 2020
-
04.09.2020Teilrevision Nutzungsplanung Seedorf - Öffentliche Auflage
-
28.08.2020Korporations-Bürgergemeindeversammlung Seedorf
-
14.08.2020Airolo-Pesciüm (Gratisfahrt 05.09.2020)
-
11.08.2020Seedorfer Nachrichten - August 2020
-
01.07.2020Zu vermieten: 5 1/2-Zimmer-Wohnung, Dorfstrasse 130
© 2022 Gemeinde Seedorf | Design & Konzept: UBIQ AG